Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten Verantwortlicher gem. Artikel 30 Abs. 1 DSGVO
Inhaltsverzeichnis
- Angaben zum Verantwortlichen
- Angaben zur Person des Datenschutzbeauftragten
- Verarbeitungstätigkeit: Lohnabrechnung für Beschäftigte / Personalakte
- Verarbeitungstätigkeit: Analyse des Nutzerverhaltens (Webanalyse)
- Verarbeitungstätigkeit: Abwicklung von Bestellungen
- Verarbeitungstätigkeit: Zahlungsabwicklung von Kundenbestellungen
- Verarbeitungstätigkeit: Lieferung von Waren
- Verarbeitungstätigkeit: Forderungsbeitreibung (Inkasso)
- Technische und organisatorische Maßnahmen (TOM) zum Schutz von personenbezogenen Daten
- Sonstige Hinweise
1) Angaben zum Verantwortlichen
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist ASOSA Bauunternehmen GmbH.
2) Angaben zur Person des Datenschutzbeauftragten
Der Verantwortliche hat einen Datenschutzbeauftragten bestellt, dieser ist wie folgt zu erreichen: „Herr Oguzhan Yilmaz, ASOSA Bauunternehmen GmbH, Berliner Ring 163 b, 64625 Bensheim, Deutschland, Tel.: 06241 – 500 377 0, E-Mail: info@asosabau.de“
3) Verarbeitungstätigkeit: Lohnabrechnung für Beschäftigte / Personalakte
Nachfolgend geht es um die Beschreibung des Verfahrens, welche die Lohnabrechnung für Beschäftige sowie das Führen der Personalakte zum Inhalt hat:
3.1 Wir verarbeiten personenbezogene Daten zu folgendem Zweck: Lohnabrechnung für Beschäftigte / Führen der Personalakte
3.2 Wir verarbeiten personenbezogene Daten der folgenden Kategorie(n) betroffener Personen: Beschäftigte
3.3 Wir verarbeiten personenbezogene Daten der folgenden Datenkategorie/n:
- Arbeitszeit
- Bankverbindung
- bisherige Tätigkeitsbereiche
- Geburtsdatum
- Krankmeldungen
- Lohndaten
- Mitarbeiter-Stammdaten mit Adressdaten
- Personaldaten
- Religiöse Zugehörigkeit
3.4 Wir übermitteln personenbezogene Daten an folgende Kategorien von Empfängern:
- Banken
- Finanzbehörde
- Finanzabteilung
- Personalabteilung
- Sozialversicherungsträger
- Steuerberater
3.5 Eine Datenübermittlung in ein Drittland findet nicht statt.
4) Verarbeitungstätigkeit: Analyse des Nutzerverhaltens (Webanalyse)
Nachfolgend geht es um die Beschreibung des Verfahrens, welche die Analyse des Nutzerverhaltens hinsichtlich unserer Internetpräsenz/en zum Inhalt hat.
4.1 Wir verarbeiten personenbezogene Daten zu folgendem Zweck: Analyse des Nutzerverhaltens, Optimierung der eigenen Internetpräsenz, Statistische Auswertungen
4.2 Wir verarbeiten personenbezogene Daten der folgenden Kategorie(n) betroffener Personen: Kunden, Webseitenbesucher
4.3 Wir verarbeiten personenbezogene Daten der folgenden Datenkategorie/n:
- IP-Adressen – Löschfrist: 30 Tage
- Verhaltensdaten – Löschfrist: bis Widerruf bzw. Widerspruch, sofern nicht längere gesetzliche Aufbewahrungsfrist besteht
4.4 Wir übermitteln personenbezogene Daten an folgende Kategorien von Empfängern:
– Marketingabteilung
4.5 Eine Datenübermittlung in ein Drittland findet nicht statt.
5) Verarbeitungstätigkeit: Abwicklung von Bestellungen
Nachfolgend geht es um die Beschreibung des Verfahrens, welche die Verarbeitung von Daten im Rahmen der Abwicklung einer Bestellung zum Inhalt hat.
5.1 Wir verarbeiten personenbezogene Daten zu folgendem Zweck: Abwicklung von Kundenbestellungen.
5.2 Wir verarbeiten personenbezogene Daten der folgenden Kategorie(n) betroffener Personen: Kunden
5.3 Wir verarbeiten personenbezogene Daten der folgenden Datenkategorie/n:
- Bonitätsdaten – Löschfrist: 10 Jahre (gesetzliche Aufbewahrungsfrist)
- IP-Adressen – Löschfrist: 30 Tage
- Kunden-Kontaktdaten – Löschfrist: 10 Jahre (gesetzliche Aufbewahrungsfrist)
- Zahlungsdaten (Bankverbindung) – 10 Jahre (gesetzliche Aufbewahrungsfrist)
5.4 Wir übermitteln personenbezogene Daten an folgende Kategorien von Empfängern:
- Dienstleister/Drittanbieter
- Kundendienst
- Versandabteilung
- Versanddienstleister
- Versicherungen
- Zahlungsdienstleister
5.5 Eine Datenübermittlung in ein Drittland findet nicht statt.
6) Verarbeitungstätigkeit: Zahlungsabwicklung von Kundenbestellungen
Nachfolgend geht es um die Beschreibung des Verfahrens, welche die Verarbeitung von Daten im Rahmen des Zahlvorgangs von Kunden zum Inhalt hat.
6.1 Wir verarbeiten personenbezogene Daten zu folgendem Zweck: Zahlungabwicklung von Kundenbestellungen
6.2 Wir verarbeiten personenbezogene Daten der folgenden Kategorie(n) betroffener Personen: Kunden
6.3 Wir verarbeiten personenbezogene Daten der folgenden Datenkategorie/n: Kunden-Kontaktdaten, Zahlungsdaten (Löschfrist: 10 Jahre (gesetzliche Aufbewahrungsfrist))
6.4 Wir übermitteln personenbezogene Daten an folgende Kategorien von Empfängern:
- Banken
- Finanzabteilung
- Versicherungen
- Zahlungsdienstleister
6.5 Eine Datenübermittlung in ein Drittland findet nicht statt.
7) Verarbeitungstätigkeit: Lieferung von Waren
Nachfolgend geht es um die Beschreibung des Verfahrens, welche die Lieferung von Waren an Kunden zum Inhalt hat.
7.1 Wir verarbeiten personenbezogene Daten zu folgendem Zweck: Lieferung von Waren
7.2 Wir verarbeiten personenbezogene Daten der folgenden Kategorie(n) betroffener Personen: Kunden
7.3 Wir verarbeiten personenbezogene Daten der folgenden Datenkategorie/n: Kunden-Kontaktdaten mit Adressdaten – Löschfrist: 10 Jahre (gesetzliche Aufbewahrungsfrist)
7.4 Wir übermitteln personenbezogene Daten an folgende Kategorien von Empfängern:
- IT-Dienstleister
- Versandabteilung
- Versanddienstleister
7.5 Eine Datenübermittlung in ein Drittland findet nicht statt.
8) Verarbeitungstätigkeit: Forderungsbeitreibung (Inkasso)
Nachfolgend geht es um die Beschreibung des Verfahrens, welche die Verarbeitung von Daten bei der Forderungsbeitreibung zum Inhalt hat.
8.1 Wir verarbeiten personenbezogene Daten zu folgendem Zweck: Forderungsbeitreibung
8.2 Wir verarbeiten personenbezogene Daten der folgenden Kategorie(n) betroffener Personen: Kunden
8.3 Wir verarbeiten personenbezogene Daten der folgenden Datenkategorie/n:
- Kunden-Kontaktdaten – Löschfrist: 10 Jahre (gesetzliche Aufbewahrungsfrist)
- Zahlungsdaten (Bankverbindung) – 10 Jahre (gesetzliche Aufbewahrungsfrist)
- Bonitätsdaten – Löschfrist: 10 Jahre (gesetzliche Aufbewahrungsfrist)
8.4 Wir übermitteln personenbezogene Daten an folgende Kategorien von Empfängern:
- Inkassobüro
- Rechtsanwalt
8.5 Eine Datenübermittlung in ein Drittland findet nicht statt.
9) Technische und organisatorische Maßnahmen (TOM) zum Schutz von personenbezogenen Daten
9.1 Wir treffen folgende Maßnahmen zur Sicherung personenbezogener Daten bzw. zur Gewährleistung der Betroffenenrechte:
- Installation von aktueller Antiviren- und Sicherheitssoftware
- Nutzung von Software, die mit Sicherheitsupdates durch Softwarehersteller versorgt wird
- Regelmäßige Sicherung von Daten durch Backups
- Regelmäßiger Passwortwechsel
- Regelmäßiges Einspielen von Updates für installierte Programme
- Sichere Verwahrung der Backupdatenträger
- Sicheres Entfernen von Kundendaten vor Entsorgung von EDV-Geräten und Datenträgern
- Sperrung bei Eingabe falscher Passwörter
- Vernichtung von Papierakten mittels Papieraktenvernichter/ Schredder
- Verschlüsselung des WLAN-Netzes und Verwendung sicheren Passworts für WLAN-Router
- Verwenden sicherer Passwörter
- Zulassen automatischer Updates für das Betriebssystem
9.2 Darüber hinaus treffen wir zusätzlich folgende Maßnahmen:
- Bereithalten von Feuerlöschern
- Betrieb einer Alarmanlage
- Durchführung von Datenträgerkontrollen
- EDV-Zugangsberechtigungen
- Mitarbeiterschulungen
- Nutzung unterbrechungsfreier Stromversorgung
- Verschlüsselte Datenübertragung des Webservers
- Verschlüsselte E-Mail Kommunikation
- Videoüberwachung
- Wartungsvertrag mit PC-Fachfirma zur Sicherstellung der Systemstabilität
- Zugriffskontrolle bei Papierakten / Aufbewahrung von Zugriffskontrollen
- Zugriffsprotokolle
10) Sonstige Hinweise
10.1 Datum der letzten Änderung dieses Verarbeitungsverzeichnisses: 11.06.2018
10.2 Ergänzend zu diesem Verarbeitungsverzeichnis nehmen wir Bezug auf unsere Datenschutzerklärung/en, die der Anlage entnommen werden kann/können.